Was wir tun

zusammen mit Arbeitgeber*innen, Arbeitsvermittler*innen, Ausbilder*innen und Aktivist*innen erreichen wir, dass mehr Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt werden.

Jobcarving: Stellenprofile neu denken

Jobcarving: Stellenprofile neu denken

 “Jeder ist begabt! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.” Albert Einstein Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit „Access – Inklusion im Arbeitsleben“ entstanden. Als...

mehr lesen
Mit technischem Geschick und Fingerspitzengefühl

Mit technischem Geschick und Fingerspitzengefühl

Andy Joost arbeitet als IT-Techniker bei AfB, Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Er war früher in einer Behindertenwerkstatt beschäftigt. Nach seiner Arbeit in den Rurtalwerkstätten hat er ein Praktikum bei AfB gemacht und wurde anschließend übernommen....

mehr lesen
Blind im Freiwilligendienst – und es geht doch

Blind im Freiwilligendienst – und es geht doch

Für mich ging es von der Schule direkt an die Uni. Ich machte mein Abitur an einem Berufskolleg für Blinde und Sehbehinderte. Das war nicht optimal, aber neben der Regelschule auf dem Land ohne Infrastruktur oder dem 300 km entfernten Internat immer noch die...

mehr lesen

Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Arbeitnehmer*innen mit Behinderung mit uns teilen möchten oder zusammen mit JOBInklusive daran arbeiten möchten, dass Ihr Untermehmen inklusiver wird, schreiben Sie uns!

Mit JOBInklusive wollen wir dazu beitragen, dass viel mehr Menschen mit Behinderung Arbeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt bekommen. Dafür wollen wir Erfahrungen sammeln und potentielle Partner*innen und Best Practices ausfindig machen, um dann diese Informationen hier mit Ihnen zu teilen. Zurzeit befinden wir uns in der Erfassungsphase und sind auf der Suche nach Best (und auch Worst) Practices im Bereich Arbeit und Inklusion.

Fill out my online form.