
Online-Reihe 2025: Ihre Best Practice zur Inklusion
🚀 JETZT MITMACHEN
Stellen Sie Ihr Unternehmen in einer 90-minĂĽtigen Online-Session vor und lernen Sie motivierte Talente mit Behinderung kennen.
So sichern Sie jetzt einen Termin: Schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend.Â
Warum das wichtig ist
- Die Zahl arbeitsloser schwerbehinderter Menschen ist seit der Pandemie um fast 11 000 gestiegen. (Quelle)
- Viele Werkstatt-Beschäftigte nehmen an, dass der reguläre Arbeitsmarkt „nicht für sie gemacht“ ist.
- Unternehmen unterschätzen oft, wie einfach Förderinstrumente, Job-Coaching und Remote-Arbeitsplätze Barrieren abbauen.
Ergebnis: Fachkräftepotenzial bleibt ungenutzt – auf beiden Seiten fehlt Wissen.
Unsere Lösung:
Veranstaltungsreihe „Unternehmen stellen sich vor“
Herbst 2025 | Online | 60–90 Minuten
- Unternehmens-Spotlight
Wer sind Sie? WofĂĽr stehen Sie? Wie leben Sie Inklusion? - Praxis-Insights
Bewerbungsprozess, gefragte Skills, Arbeitsorganisation – praxisnah und verständlich. - Einstiegsangebote – konkrete Wege ins Unternehmen
Konkrete Stelle(n) oder typisches Einstiegsprofil mit Remote-Option, z. B. Praktikum, Festanstellung, Remote-Job.
Zielgruppe:
Werkstatt-Beschäftigte und arbeitssuchende Menschen mit Behinderung deutschlandweit.
Wer wir sind
JOBinklusive ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Sozialhelden e.V. Seit 2019 vernetzen und beraten wir Unternehmen, Werkstätten und Talente mit Behinderung, um den Übergang in den regulären Arbeitsmarkt zu stärken. Gefördert durch den Ausgleichsfonds des BMAS entwickeln wir praxisnahe Formate, Leitfäden und Trainings für inklusive Beschäftigung.
Was wir fĂĽr Sie ĂĽbernehmen
- Zoom-Hosting, Technik- und Dolmetsch-Support
- Moderation in Einfacher Sprache
- AusfĂĽhrlicher Referierenden-Leitfaden (inkl. Tipps zu barrierefreien Slides)
- Bewerbung der Session ĂĽber unsere Partnernetzwerke
- Follow-up Q&A + Kontaktherstellung zu interessierten Teilnehmenden
Was wir von Ihnen brauchen
- Eine*n Referent*in mit Praxisbezug
- Kurze Präsentation (max. 20 Min., einfache Sprache)
- Bereitschaft, Fragen offen zu beantworten
Ihr Mehrwert
- Direktkontakt zu qualifizierten, motivierten Kandidat*innen
- Positionierung als inklusiver Arbeitgeber
- Austausch mit JOBinklusive zu Förderprogrammen und Best Practices
📧 Nächster Schritt
Schreiben Sie uns – wir melden uns umgehend.
Weitere Informationen
- JOBinklusive, ein Projekt des gemeinnĂĽtzigen Sozialhelden e.V.
- Das System der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)