Wissenswertes

Heiko Kunert sitzt vor seinem Laptop, der mit Hilfstechnologien für blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet ist. Mit Hilfe einer Screenreader-Software, die den Bildschirminhalt so wandelt, dass er von einer künstlichen Sprachausgabe und auch auf einer Braillezeile ausgegeben werden kann, bekommen er und andere Menschen mit Sehbeeinträchtigung nicht nur den Zugang zum PC sondern auch zum Smartphone. Eine Braillezeile ist ein schmales Gerät, das unterhalb der Tastatur liegt und auf dem zeilenweise Text in Blindenschrift erscheint

Während unserer Arbeit stoßen wir häufig auf wichtige Hintergrund-Infos, spannende Bücher, interessante Studien und Ratgeber. An dieser Stelle wollen wir diese Ergebnisse zur Verfügung stellen. Denn Sharing is caring (Teilen ist wichtig)!

Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen zu Arbeit und Behinderung haben wir hier zusammengefasst.

In leichter Vogelperspektive ist ein großer Tisch mit Bauklötzern fotografiert, an dem sichtbar drei Personen sitzen. Zwei Kinder haben bunte Moderationskarten vor sich und der Tisch ist bedruckt mit dem Slogan "Fragen fragen".
Familie in Brücke Museum ++ am 27.05.2023 in Berlin (Berlin). (c) Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
In leichter Vogelperspektive ist ein großer Tisch mit Bauklötzern fotografiert, an dem sichtbar drei Personen sitzen. Zwei Kinder haben bunte Moderationskarten vor sich und der Tisch ist bedruckt mit dem Slogan "Fragen fragen".
Familie in Brücke Museum
++ am 27.05.2023 in Berlin (Berlin).
(c) Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Wissens-Sammlung

Viele Begriffe, viele Möglichkeiten. Den Überblick behält man mit unserer Wissens-Sammlung über Werkstätten für behinderte Menschen und ihre Alternativen. Dort sind alle wichtigen Begriffe und ihre Bedeutung aufgeführt.

Lese-Empfehlungen

Wer sich weiter belesen möchte, findet hier unsere Empfehlungen mit spannenden Büchern, geschrieben von Menschen mit Behinderung und Studien mit Hintergrundwissen zum Thema Arbeit und Behinderung.

In leichter Vogelperspektive ist ein großer Tisch mit Bauklötzern fotografiert, an dem sichtbar drei Personen sitzen. Zwei Kinder haben bunte Moderationskarten vor sich und der Tisch ist bedruckt mit dem Slogan "Fragen fragen".
Familie in Brücke Museum
++ am 27.05.2023 in Berlin (Berlin).
(c) Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
Nach oben scrollen