von jik | Dez 15, 2020 | Allgemein
Immer mehr Unternehmen sind sich ihrer gesellschaftlichen Gesamtverantwortung bewusst. Längst ist das Thema Nachhaltigkeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen und wird durch Bewegungen wie Fridays for Future oder die Sharing Economy vorangetrieben. Doch seit mit...
von jik | Dez 10, 2020 | Allgemein
Barrierefreiheit ist ein im Zuge von Inklusion und Diversität oft genutzter Begriff, der in der Regel verknüpft wird mit Aufzügen am Bahnsteig, rollstuhlgerechten Rampen oder leicht lesbaren Homepages. Was aber bedeutet Barrierefreiheit für nicht sichtbare psychische...
von jik | Nov 9, 2020 | Allgemein
Für mich ging es von der Schule direkt an die Uni. Ich machte mein Abitur an einem Berufskolleg für Blinde und Sehbehinderte. Das war nicht optimal, aber neben der Regelschule auf dem Land ohne Infrastruktur oder dem 300 km entfernten Internat immer noch die...
von jik | Okt 27, 2020 | Allgemein
Menschen mit Behinderung spüren die Auswirkungen von Corona auf ihr Arbeitsleben unmittelbar. Sie schildern, dass sie trotz ärztlichen Attests wieder zurück zur Arbeit kehren sollen oder es keine Regelungen gibt, wie und ob sie ihre Arbeit fortführen müssen. In...
von jik | Okt 21, 2020 | Allgemein
André Thiel setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ein. Außerdem kämpft er auf dem Rechtsweg für eine gerechte Behandlung von Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen. Das JOBinklusive-Team steht seit längerem mit ihm...
von Jana Buhl | Sep 21, 2020 | Allgemein
Immer öfter erreicht uns die Nachricht, dass in Werkstätten für behinderte Menschen der Lohn gekürzt wird. Als Grund dafür werden mangelnde Einnahmen während des Shutdowns der Corona-Pandemie heran geführt. Nana Buhl studiert Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik in...